Klöcher Maschanzker

(auch bekannt als Sommermaschanzker oder Grazer Maschanzker)
Mittelgroße flachkugelige Frucht mit weißgelben Fruchtfleich und gelber bis goldgelber Farbe
Geschmack: säuerlicher Apfel mit einem gewissen Bitterton
Ernte und Lagerung: Die Pflückreife dieses Tafelapfels ist im September und als solcher bis Februar genießbar.
Herkunft: Er entstand vermutlich um 1850 im Raum Klöch (Bezirk Bad Radkersburg in der Steiermark). Es dürfte sich um eine Sprossmutation oder einen Sämling des Steirischen Maschanzkers handeln.
