Kronprinz Rudolf

Kleine bis mittelgroße Früchte mit rotgelber Farbe und hellgelblichweißem Fruchtfleisch

Geschmack: süßsäuerlicher, schwach gewürzter Geschmack mit mittelharten bis mürben Fruchtfleisch

Erntezeit und Verwendung: Die Früchte dieses Apfels sind von November bis Jänner pflückreif und halten unter guten Lagerbedingungen bis Ende März Anfang April. Der Ertrag ist nur jedes zweite Jahr sehr hoch und die Früchte sind sowohl als Tafel- als auch als Wirtschaftsäpfel verwendbar.

Herkunft: Dieser Apfel stammt aus der Steiermark, wo die Sorte seit langer Zeit in Kultur ist und wurde ab 1878 durch die Wiener Weltausstellung, über die Grenzen der Steiermark hinaus, bekannt.