Steirischer Maschanzker

 

(auch bekannt als steirischer Winter Maschanzker, Grazer Maschansker oder Eisapfel)

Kleine bis mittelgroße Frucht mit hellgelben Fruchtfleich und strohgelber Schale

Geschmack: saftig und angenehm gewürzt, überwiegend süß

Erntezeit und Verwendung: Dieser Apfel ist ab Oktober Pflückreif und erlangt seine Genussreife Ende Dezember und ist bis in den Juni hinein haltbar. Sowohl als Tafel als auch als Wirtschaftsapfel geeignet und ein ausgezeichneter Mostapfel

Herkunft: Wie aus dem Namen herzuleiten wahrscheinlich in der Steiermark entstanden. Die erste Beschreibung findet sich 1877 in den „Pomologischen Monatsheften“ unter dem Namen Steirischer Winterborsdorfer.