
Der Aflenzer Apfel-Themenweg
Aflenz - der Apfelbaumgarten
Willkommen in Aflenz, einem Ort mit tief verwurzelter Apfeltradition! Unser neuer Apfel-Themen-Weg führt Euch durch die malerische Ortschaft und erzählt die spannende Geschichte des Apfels in unserer Region. Seit Jahrhunderten prägen Streuobstwiesen und Apfelbäume das Landschaftsbild, und sogar der Name Aflenz nimmt Bezug auf den Apfel.
Entlang des Weges erfährt Ihr Wissenswertes über alte Apfelsorten, die Bedeutung des Apfels für unsere Heimat und seine vielseitige Nutzung. Lasst Euch von der charmanten Umgebung inspirieren, genießt die regionalen Köstlichkeiten und entdeckt, wie der Apfel Aflenz seit jeher begleitet.
Für die Unterstützung des Projektes bedanken wir uns sehr bei der Marktgemeinde Aflenz, der Pierer Immobilien GmbH, der Fam. Paar-Pengg
Ing. Walter Eckhart, Obmann vom Netzwerk Meilenstein, September 2025
Standorte im Detail
Standort 1 Kirche


Standort 2 Reha Parkplatz


1...  geflammter Kardinal
geflammter Kardinal
2...  Stark Earliest
Stark Earliest
3... Danziger Kantapfel
4...  Alkmene
Alkmene
5...  James Grieve
James Grieve
6...  Canadarenette
Canadarenette
7... Jonagold
8...  Bosnische Zwetschge
Bosnische Zwetschge
10.  Speckbirne
Speckbirne
Standort 3 Pierer Streuobstwiese


1...  Florina
Florina
2...  unbekannt
unbekannt
3...  Klöcher Maschanzker
Klöcher Maschanzker
4...  Rheinscher Bohnapfel
Rheinscher Bohnapfel
5...  Gravensteiner
Gravensteiner
6... Brünnerling
7...  Wintergoldparmäne
Wintergoldparmäne
9... Berner Rosenapfel
10.  Idared
Idared
11.  unbekannt
unbekannt
15.  Kronprinz Rudolf
Kronprinz Rudolf
18.  Gravensteiner
Gravensteiner
19.  Welschbrunner
Welschbrunner
Standort 4 Schulgarten


2...  Himbeerapfel von Holovous
Himbeerapfel von Holovous
3...  Alkmene
Alkmene
4...  geflammter Kardinal
geflammter Kardinal
5...  Cellini
Cellini
6... Gelber Bellefleur
Standort 5 Kurpark


2...  Birnenquitte
Birnenquitte
Standort 6 Freibad



