RESI - das Gute wächst ganz nah!

Die Vorteile dieser Initiative liegen auf der Hand: Unabhängigkeit, Qualität, regionale Wertschöpfung, Kreislaufwirtschaft, natürliche Produkte aus der Region, Umweltschonung, Vielfalt, Kooperation, Nachvollziehbarkeit des Lebensmittelursprungs, Stärkung sozialer Vernetzung und Förderung zwischenmenschlicher Beziehungen.

Aktion Hausgarten...

Ein RESI-Schwerpunkt dreht sich um die Erhaltung und Revitalisierung unserer Hausgärten, die hochwertige LEBENsmittel liefern!
Ein eigener Gemüsegarten, in dem vieles wächst und gedeiht, ist Ausdruck für angewandtes Wissen im Umgang mit der Natur. Im Dreiklang von Nützlichkeit, Schönheit und Zweckmäßigkeit ist er eine ökologische Nische, die Gemüse, Gewürz- und Heilkräuter, Blumen und Beerenobst ganz ohne Chemie gedeihen lässt. Erntefrisch genossen oder fachgerecht konserviert, können diese Gartenfrüchte eine äußerst preisgünstige und hochwertige Ernährungsgrundlage einer ganzen Familie sein.

Damit wieder mehr Hausgärten in unserer Gegend ihr volles Potential entfalten, ist RESI Kontakt- und Unterstützungsstelle. Sie haben einen Garten, der ungenutzt oder nicht mehr bearbeitbar ist und sind bereit, diesen zur Verfügung zu stellen? Oder möchten Sie gerne einen Garten bestellen und es fehlt Ihnen hierzu die geeignete Anbaufläche?

Dann melden Sie sich bitte persönlich oder telefonisch bei Ihrem Gemeindeamt oder direkt unter der Nummer 0676 955 4088 (Frau Silvia Taßler, RESI) oder per E-Mail unter Opens window for sending emailgartenoase(at)aon.at.

Der Ausgleich für eine Flächenvergabe ist in Eigenregie zu regeln.